Beruflicher Werdegang:
1994 – 2001: Studium der Zahnheilkunde an der Nationalen und Kapodistrischen Universität Athen, Fakultät für Zahnheilkunde, Athen, Griechenland
2001: Griechische Approbation als Zahnärztin
2001: Assistentin in der Abteilung „Operative Dentistry“ der Nationalen und Kapodistrischen Universität Athen, Griechenland
2001 – 2002: Angestellte Zahnärztin in freier Praxis (Athen, Griechenland)
2003: Deutsche Approbation als Zahnärztin
Seit 2002: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie, Universitätsklinikums Freiburg i. Br.
2004: Promotion zum Dr. med. dent.
Seit 2009: Leiterin des Bereichs: „Restaurative und Präventive Zahnheilkunde“ in der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie, Freiburg i. Br
2010: Habilitation mit der Thema: „Elution of monomers from composite materials“
seit 2010: Oberärztin in der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie, Freiburg i. Br
2013: Verleihung des Titels „außerplanmäßiger Professor“
Klinische- und Forschungsschwerpunkte:
Klinische Schwerpunkte: Restaurative und ästhetische Zahnheilkunde (Kariestherapie, Rekonstruktion parodontal vorgeschädigter Zähne, Lückenschluss nach kieferorthopädischer Behandlung, Minimalinvasive Therapie und Bleichen)
Forschungsschwerpunkte: (1) Molekulare Zellforschung und Biomaterialforschung, (2) Freisetzung von Monomeren aus Kompositmaterialien und angewandte Umweltforschung: Untersuchung der Umweltbelastung durch dentale Materialien durch analytische Verfahren, (3) östrogenes Potenzial von Bisphenol A in vitro, und (4) Kariologie und Werkstoffkunde.